E-Book, Deutsch, 266 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
Edelkraut / Mosig Schnelleinstieg Agiles Personalmanagement - inkl. Arbeitshilfen online
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-648-13256-2
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
HR-Business-Agility, Führung und Transformation
E-Book, Deutsch, 266 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-13256-2
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Frank Edelkraut ist Geschäftsführer der Mentus GmbH, zudem ist er im Projekt- und Transformationsmanagement sowie als Interimsmanager in HR-Leitungsfunktionen tätig. Der Führungskräfteentwickler ist darüber hinaus Experte für die Nutzung digitaler Medien und sozialer Lernformate. Er publiziert regelmäßig online und hat bereits mehrere Bücher zu Personal- und Managementthemen geschrieben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Agile Personalentwicklung - Ein Gespräch
Business Agility - Wie Kurven und Geraden die Wirtschaft verändern
- Was verstehen wir unter Agilität?
- 1xonomics - Die exponentielle Wirtschaft
- Grundlagen Agilen Arbeitens
- Umgang mit exponentieller Veränderung und Agilität.
Agilität - Die Methodik der schnellen Wirtschaft
- Eine Einführung in Agilität
- Veränderte Rollen in der Agilen Welt
- Agile Methoden - Eine Einführung
- Kernelemente Agilen Arbeitens
- Arbeit sichtbar machen mit Kanban
- Die Skalierung Agiler Arbeit
Agiles Arbeiten und Organisation
- Rahmenbedingungen für Agiles Arbeiten schaffen
- Individuen und Organisationen verändern - Erfahrungsräume schaffen
- Das Design Agiler Organisationen
- Der Mensch in der Agilen Organisation
- Der Zweck von Agilität - Brauchen Agile Organisationen einen Purpose?
- Organisationen neu gedacht
- Agile Metriken
- Agile Meetings
Agile Leadership
- Agiles Mindset für Führungskräfte
- Die Rolle der Agilen Führungskraft
- Mittelmanager in Agilen Organisationen - Vom Hindernis zum Förderer
Agiles Personalmanagement
- Unternehmens- und Personalstrategie - Strategisches Personalmanagement
- Wertschöpfungsmanagement
- Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft
- Beziehungen und Netzwerke
- Operatives Personalmanagement
- Führungs- und Selbstkompetenz
- Agile Personalentwicklung
- Wie wird HR selbst agil?
Agile Transformation - Am Ende steht ein bimodales Unternehmen
- Worüber reden wir bei einer Agilen Transformation?
- Hindernisse für Agile Transformationen
- Erfahrungen mit Agilen Transformationen nutzen
- Eine Agile Transformation gestalten - Das A6P-Framework
- Vorgehen in einer Agilen Transformation
- HR in der Agilen Transformation
Glossar
Abbildungsverzeichnis
Literaturverzeichnis