E-Book, Deutsch, Band 6, 262 Seiten, eBook
Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Entstaatlichung und Privatisierung?
E-Book, Deutsch, Band 6, 262 Seiten, eBook
Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
ISBN: 978-3-322-97488-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Grenze als Problem: Öffentliche Unternehmen zwischen Markt und Politik.- Öffentliche Unternehmen in Vergangenheit, Gegenwart — und Zukunft?.- Das Öffentliche an öffentlichen Unternehmen.- Die Verflüchtigung des Politischen. Gemeinwirtschaftliche, genossenschaftliche und öffentliche Wohnungsunternehmen im Vergleich.- Öffentliche Unternehmen aus volkswirtschaftlicher Perspektive.- Öffentliche Unternehmen aus raumwirtschaftlicher Sicht.- Öffentliche Unternehmen zwischen Markt und Politik.- „Was begrenzt, begründet auch“: Bedarfswirtschaftlichkeit und Ziele kommunaler Unternehmen.- Öffentlicher Auftrag und Zielsystem für ein kommunales Unternehmen am Beispiel von Stadtentsorgungsbetrieben.- Unternehmen Zukunft — Börsenbahn? Beschleunigte Vermarktlichung, regulierte Desintegration und betriebliche Geschlechterpolitik.- Öffentliche Kontrolle und gemeinwohlorientierte Instrumentalisierung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Rundfunkräte als geeigneter Akteur von Instrumentalisierungsstrategien?.- Die Mitgliedsrolle des Managers im öffentlichen Unternehmen.- Steuerung im „Konzern Stadt“.- Public-Private-Partnerships — neue Betätigungsfelder für öffentliche Unternehmen? Das Beispiel öffentlich-privater Projektgesellschaften in der Stadtregion Kassel.- Integrierte Rechnungslegung für öffentliche Verwaltungen und Unternehmen.- Neue industrielle Beziehungen: Die Arbeiternehmervertretung im Unternehmen Stadt — Ein Zwischenbericht.- Epilog.- Gibt es Ideenzyklen? Zum Wandel und der Zerstörung von Institutionen und Organisationen.- Autorenverzeichnis.