Edelbrock | Mädchenbildung und Religion in Kaiserreich und Weimarer Republik | Buch | 978-3-7887-2152-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 673 g

Edelbrock

Mädchenbildung und Religion in Kaiserreich und Weimarer Republik

Eine Untersuchung zum evangelischen Religionsunterricht und zur Vereinsarbeit der Religionslehrerinnen

Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 673 g

ISBN: 978-3-7887-2152-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Wie muss Religionsunterricht gestaltet werden, um Mädchen gerecht zu werden? Anke Edelbrock zeigt, dass diese Fragestellung bereits im Kaiserreich und in der Weimarer Republik diskutiert worden ist. Allgemeiner Konsens der damaligen Mädchenbildungsdiskussion war die Annahme einer 'weiblichen Eigenart'. Sollte der Religionsunterricht diese Eigenart unterstützen, oder sollte eine solche Annahme in der religionspädagogischen Mädchenbildungsdiskussion unberücksichtigt bleiben? Kenntnisreich und detailliert wird gezeigt, dass zur damaligen Zeit beide Ansätze vertreten wurden.
Edelbrock Mädchenbildung und Religion in Kaiserreich und Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Edelbrock, Anke
AR Dr. theol. Anke Edelbrock lehrt an der PH Schwäbisch Gmünd.

Anke Edelbrock, Dr. theol., geboren 1963, Assistentin am Lehrstuhl für Religionspädagogik der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.