Buch, Deutsch, Band 105, 476 Seiten, BC, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: UTB S (Small-Format)
Buch, Deutsch, Band 105, 476 Seiten, BC, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: UTB S (Small-Format)
ISBN: 978-3-8252-0105-0
Verlag: UTB GmbH
Für die Literatur- und Sprachwissenschaften, für Soziologie, Philosophie, Rhetorik, Kunst, einschließlich solcher Probleme wie Filmästhetik, Reklame, politische Propaganda, Trivialliteratur und Subkultur, werden in gut fasslicher und fesselnder Weise neue Wege des Verständnisses aufgewiesen.
Die vorliegende Fassung ist eine autorisierte völlige Neubearbeitung für den deutschen Leser.
Zielgruppe
Filmtheorie, Filmanalyse; Semiotik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Semiotik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Semiotik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Semiotik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse