Eckoldt / Rese | Freies Geleit für Martin Luther | Buch | 978-3-86282-485-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 138 mm x 211 mm, Gewicht: 246 g

Eckoldt / Rese

Freies Geleit für Martin Luther

Historischer Krimi

Buch, Deutsch, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 138 mm x 211 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-86282-485-4
Verlag: Acabus Verlag


Worms 1521: Ein Reichstag, der in die Geschichte eingehen wird. Vorgeladen ist der Theologe und Augustinermönch Martin Luther. Kaum hat er seine beiden Anhörungen vor den Mächtigen Europas überstanden ohne seine Thesen zu widerrufen, wird ein Toter in der Stadt gefunden. Luther gerät unter Verdacht. Rasch kursiert ein Haftbefehl. Zusammen mit seinem Ordensbruder Petzensteiner gelingt dem Wittenberger die Flucht vor den Söldnern. Fieberhaft versuchen sie, den wahren Schuldigen zu finden. Doch die Drucker und Mönche, die Adligen und hohen Geistlichen, zu denen sie ihre Ermittlungen führen, hüten ihre Geheimnisse gut. Die Wahrheit scheint immer tiefer vergraben. Die Zeit läuft unerbittlich gegen Luther, denn seine Feinde versuchen alles, um den abtrünnigen Mönch auf den Scheiterhaufen zu bringen.

Die Autoren haben die Lücken in den historischen Überlieferungen genutzt, um sie mit einem fesselnden Kriminalfall zu füllen, in dem Fakten und Fiktion verschmelzen. Alles könnte so geschehen sein, und vielleicht war es auch so …
Eckoldt / Rese Freies Geleit für Martin Luther jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matthias Eckoldt debütierte 2000 mit dem Roman „moment of excellence“ im Eichborn Verlag. Seither veröffentlichte er den Prosaband „TopIdioten“, den Roman „Letzte Tage“ sowie mehrere Sachbücher. Er lehrt als Schreibdozent an der Freien Universität Berlin.

Tatjana Rese ist Theaterregisseurin und -autorin. Sie war Dramaturgin am Deutschen Theater Berlin, Oberspielleiterin am Theater Schwedt und der Landesbühne Esslingen sowie Schauspieldirektorin am Staatstheater Braunschweig und am Landestheater Detmold. Sie verfasste Bühnenbearbeitungen von Film, Roman und Märchen. Ihr Stück „LehrerInnen“ hielt sich über sechs Jahre im Repertoire des „Theater der Jungen Welt Leipzig“, für das sie ebenfalls das Musical „So rot wie Bluth“ (UA 2008) und die Revue „Abgefahren in Leipzig-West“ (UA 2016) schrieb. Als Auftragsarbeit für das Theater Eisenach entstand 2013 das Musical „Luther! Rebell wider Willen“, das im Lutherjahr 2017 wieder in den Spielplan des Hauses aufgenommen wird.

Tatjana Rese und Matthias Eckoldt schrieben gemeinsam den Hörspielkrimi „Ich bin ein Schweinehund, das ist gar nicht auszudenken“, der von den meisten ARD-Anstalten, dem Deutschlandradio sowie SRF und ORF übernommen wurde und 2013 den Hauptpreis des Berliner Hörspielfestivals bekam.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.