Eckholt | An die Peripherie gehen | Buch | 978-3-7867-3046-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Paperback, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 493 g

Eckholt

An die Peripherie gehen

In den Spuren des armen Jesus. Vom Zweiten Vatikanum zu Papst Franziskus

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Paperback, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 493 g

ISBN: 978-3-7867-3046-0
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag


Der Konzilstheologe Karl Rahner hat 1965, am Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils, vom „Anfang eines Anfangs“ gesprochen, den das Konzil für die katholische Kirche und ihre neue Selbstbestimmung in der ausgehenden Moderne und in globalen Zeiten bedeuten wird. Margit Eckholt erinnert an diese weltkirchlichen Aufbrüche des Konzils, die Entstehung der „kontextuellen Theologien“ und den oft dramatischen Weg der Befreiungstheologien. Sie entwickelt Perspektiven, wie die Theologie ihre interkulturelle Verpflichtung ernstnehmen kann, um den Menschen, den Marginalisierten, den Zukurzgekommenen, denen an den gesellschaftlichen Rändern zu dienen. Ein theologisches Plädoyer, um das, was Papst Franziskus in seinem Lebensstil, in Zeichen und Worten der Kirche neu ins „pastorale Stammbuch“ schreibt, mit Leben zu füllen.
Eckholt An die Peripherie gehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eckholt, Margit
Margit Eckholt, Dr. theol., ist Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Universität Osnabrück und Leiterin des Forschungsprojekts "Pastoral Urbana – Großstadtpastoral in Lateinamerika".

Margit Eckholt, Dr. theol., ist Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Universität Osnabrück und Leiterin des Forschungsprojekts "Pastoral Urbana – Großstadtpastoral in Lateinamerika".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.