Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 42 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 205 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Instrumentation: Piano solo
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 42 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 205 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180465-1
Verlag: Henle, G. Verlag
Die sechs kleinen Klavierstücke gehören zu Liszts bekanntesten Werken, und sie sind vergleichsweise leicht spielbar – eine Seltenheit im oft exzentrischen und virtuosen Oeuvre des Komponisten. An dem Zyklus, 1850 erschienen, hatte Liszt bereits 1844 gearbeitet. Er ließ die Stücke zwar stechen, es kam aber nicht zum Druck dieser Fassung. Die Nr. 3, eine Vorstufe der 1. Ungarischen Rhapsodie, ersetzte er durch ein Stück im Stil eines Chopin-Nocturnes (man hört es gelegentlich als Zugabe im Klavierabend), die übrigen Nummern vereinfachte er. Henle druckt im zweiten Teil seiner Ausgabe erstmals die frühe Version komplett ab.
Weitere Infos & Material
Consolations
Consolation Nr. 1 E-dur
Consolation Nr. 2 E-dur
Consolation Nr. 3 Des-dur
Consolation Nr. 4 Des-dur
Consolation Nr. 5 E-dur
Consolation Nr. 6 E-dur
Consolations
Consolation no. 1 E major
Consolation no. 2 E major
Consolation no. 3 D flat major
Consolation no. 4 D flat major
Consolation no. 5 E major
Consolation no. 6 E major
Consolations
Consolation n° 1 Mi majeur
Consolation n° 2 Mi majeur
Consolation n° 3 Ré bémol majeur
Consolation n° 4 Ré bémol majeur
Consolation n° 5 Mi majeur
Consolation n° 6 Mi majeur