Buch, Deutsch, Band 263, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 282 g
Reihe: Informatik-Fachberichte
Synchronisierung in objektorientierten Datenbanksystemen
Buch, Deutsch, Band 263, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 282 g
Reihe: Informatik-Fachberichte
ISBN: 978-3-540-53481-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Prof. Dr. H. -J.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Synchronisierung in Entwurfsanwendungen.- 1.2 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.3 Überblick über die Arbeit.- 1.4 Notationelle Konventionen.- 2 Flache Transaktionsmodelle.- 2.1 Theorie der Serialisierbarkeit.- 2.2 Datenorientierte Synchronisierung.- 2.3 Transaktion und Konsistenz.- 3 Hierarchische Modelle und Entwurfstransaktionen.- 3.1 Geschachtelte Transaktionen.- 3.2 Entwurfstransaktionen.- 3.3 Ein Exkurs: Mehrebenenabwicklung.- 3.4 Résumé.- 4 Objekte.- 4.1 Überblick.- 4.2 Objektsysteme.- 4.3 Résumé.- 5 Synchronisierungsprotokolle für Objektsysteme.- 5.1 Sperren komplexer Objekte.- 5.2 Protokolle für flache Transaktionen.- 5.3 Integration in geschachtelte Transaktionen.- 5.4 Diskussion.- 6 Implementierung eines Protokolls.- 6.1 Die Datenverwaltung.- 6.2 Die Transaktionsverwaltung.- 7 Résumé und Ausblick.