E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook
Eckert Konfliktintervention
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-95888-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Perspektivenübernahme in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen
E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-95888-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gliederung.- Demokratie, Verständigung und die Idee eines Konflikttrainings — Einführung.- A: Problem und Forschungsstand.- 1 Neue Probleme — neue Konflikte.- 2 Konflikt und Eskalation.- 3 Verstehen, Verständigung und Empathie.- 4 Konzepte der Konfliktintervention und des Konflikttrainings.- B: Das Konflikttrainingskonzept.- 5 Die Konzeption des Konflikttrainings.- 6 Die Seminare.- 7 Erfahrungen und Probleme in der Durchführung der Trainingsseminare.- C: Ergebnisse und Folgerungen.- 8 Barrieren des Verstehens und ihre Überwindung.- 9 Selbstreflexion, Handlungskompetenzen und Eskalationskontrolle.- 10 Perspektiven einer konfliktnahen politischen Bildung.