E-Book, Deutsch, 0 Seiten
Eckert Der Baltistenkreis zu Berlin e.V. und seine Vorgängereinrichtung
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-653-99994-5
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Unter Mitarbeit von Arturas Judžentis, Helmut Wilhelm Schaller, Stephan Kessler und Jolanta Guesdon-Vaiciunaite
E-Book, Deutsch, 0 Seiten
ISBN: 978-3-653-99994-5
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften
Weitere Infos & Material
Inhalt: Geschichte des Baltistenkreises und seines Vorgängers – Die 100. Konferenz des Baltistenkreises 'Baltistik gestern und heute' 2006 in Berlin – Rainer Eckert: 40 Jahre Baltistik – Arturas Judžentis: Valenztheorie in der litauischen Sprachforschung – Helmut Wilhelm Schaller: Baltische Philologie im Nationalsozialismus – Stephan Kessler: Zu Aspazijas’ Drama 'Sidraba škidrauts' – Zwei Berichte über die 100. Konferenz von Jolanta Guesdon-Vaiciunaite und Rainer Eckert.