Eckert | Andechs - Bavaria's Holy Mountain | Buch | 978-3-7954-2616-3 | sack.de

Buch, Englisch, 112 Seiten, Format (B × H): 2250 mm x 3050 mm, Gewicht: 890 g

Eckert

Andechs - Bavaria's Holy Mountain

Buch, Englisch, 112 Seiten, Format (B × H): 2250 mm x 3050 mm, Gewicht: 890 g

ISBN: 978-3-7954-2616-3
Verlag: Schnell & Steiner


Aus der Zeit der Grafen von Dießen und Andechs, einem der mächtigsten Geschlechter des Mittelalters, aus dem u. a. die heilige Hedwig von Schlesien und die heilige Elisabeth hervorgingen, stammt der Grundstock des in Andechs bis heute verwahrten Schatzes von Reliquien, auf den sich der Name 'Heiliger Berg' bezieht und zu dem seit 1128 gewallfahrtet wird. Herzog Albrecht III. gründete 1455 das Benediktinerkloster, das 1803 aufgehoben und 1850 mit der Benediktinerabtei St. Bonifaz in München wiederbelebt wurde. Die in ihrer Bausubstanz spätgotische Kirche erhielt zum 300-jährigen Gründungsjubiläum der Abtei 1755 durch Johann Baptist Zimmermann und andere berühmte Künstler der Zeit ihre Rokoko-Ausstattung. Begleiten Sie Abt Johannes Eckert durch die Andechser Wallfahrts- und Klosterkirche und lassen Sie sich von der Betrachtung der vielfältigen und reichen Kunst in die Tiefe der christlichen Spiritualität einführen.

Repräsentativer Bildband zur berühmten Wallfahrtskirche von Andechs mit eigens angefertigten Aufnahmen

Erste textliche und bildliche Erschließung der Kirche auf dem heiligen Berg Bayerns
Eckert Andechs - Bavaria's Holy Mountain jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Autoren: Dr. Johannes Eckert OSB, seit 2003 Abt der Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs. Studium der Theologie in München, Dissertation in Pastoraltheologie zum Thema 'Dienen statt herrschen. Unternehmenskultur und Ordensspiritualität. Begegnungen, Herausforderungen, Anregungen'. Dr. Birgitta Klemenz, seit 1998 Archivarin von St. Bonifaz in München und Andechs, Studium der Geschichte, Kirchengeschichte und Germanistik in München, Dissertation zur Geschichte des Zisterzienserklosters Fürstenfeld.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.