E-Book, Deutsch, Französisch, 208 Seiten
Reihe: ISSN
Eckel / Wedekind Grenzgänger
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-132344-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Figuren des deutsch-französischen Kulturtransfers
E-Book, Deutsch, Französisch, 208 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-132344-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In Deutschland oder Frankreich aufgewachsen haben sie die Grenze zwischen den Sprach- und Kulturräumen mehrfach überschritten, wörtlich und metaphorisch. Als Grenzgänger/ sind sie zugleich zu Kulturvermittlern/ geworden. In ihren jeweiligen Arbeitsfeldern – Kunst, Literatur, Wissenschaft – haben sie durch ihre Brückenschläge Anstöße gegeben und neue Möglichkeiten eröffnet. Sie haben kulturelle Synthesen erarbeitet, an die andere anknüpfen konnten, sei es in Deutschland und Frankreich oder darüber hinaus. Der Band versammelt Einzelstudien zu David d’Angers, Louis Aragon, Ernst Robert Curtius, Émile Durkheim, Hans Hartung und Wols, Victor Hugo, Julius Meier-Graefe, Edgar Quinet, Germaine de Staël und Johann Georg Wille.
Neue Perspektiven auf den interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Frankreich
Beiträge in deutscher und französischer Sprache
Blick ins Buch
Zielgruppe
Historiker/-innen, Kunsthistoriker/-innen, Germanisten/-innen / Scholars in art history, history, literature