Buch, Deutsch, Band 16, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g
Buch, Deutsch, Band 16, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g
Reihe: Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft
ISBN: 978-3-8350-0094-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Matthias Ecke untersucht die Wirkung von Kursaussetzungen empirisch. Er weist nach, dass Ereignisse mit Kursaussetzungen durch eine starke Reaktion bei Wiederaufnahme des Handels gekennzeichnet sind. Im Vergleich mit Ad-hoc-Meldungen, die nicht ausgesetzt wurden, zeigen Kursaussetzungen stärkere Ereigniseffekte. Der Autor beurteilt die Aussetzungspraxis der Börsengeschäftsführung positiv und kommt zu dem Ergebnis, dass Emittenten und Anleger darauf vertrauen können, dass Kursaussetzungen in der Regel nur dann vorgenommen werden, wenn sie mit sehr sensitiven Informationen in Verbindung stehen.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Theoretische und methodische Grundlagen.- 3 Empirische Analyse.- 4 Schluss.