Forschung und Politik zu städtischen Verdrängungsprozessen
Buch, Deutsch, 43 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 86 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-21713-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Wohnen & Obdachlosigkeit
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
Weitere Infos & Material
New York als Ausgangspunkt.- Gentrifizierung als globales Phänomen.- Neuere Gentrifizierungsforschung.- Gentrifizierung in Deutschland.- Hilflos? Was man gegen Gentrifizierung tun kann