E-Book, Deutsch, eBook
Eck Ventilatoren
3. Auflage 1957
ISBN: 978-3-642-52716-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwurf und Betrieb der Schleuder- und Schraubengebläse
E-Book, Deutsch, eBook
ISBN: 978-3-642-52716-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Radialgebläse.- I. Elementare Stromfadentheorie.- II. Genauere rechnerische Behandlung der Schaufelströmung.- III. Einfluß der endlichen Schaufelzahl.- IV. Gestaltung der Schaufelenden.- V. Ähnlichkeitsbeziehungen.- VI. Verluste.- VII. Günstigste Gestaltung des Laufrades.- VIII. Betriebseigenschaften von Radialgebläsen.- IX. Leitvorrichtungen.- X. Ermittlung der Hauptdimensionen eines Gebläses 256 73. Zahlenbeispiele.- XI. Sonderausführungen.- B. Theorie und Berechnung von Axialgebläsen.- XII. Berechnung nach der Gittertheorie.- XIII. Ermittlung der Hauptdimensionen eines Schraubengebläses.- XIV. Betriebseigenschaften von Axialgebläsen.- XV. Meridianbeschleunigte Axialgebläse.- C. Konstruktive Gestaltung der Gebläse, Sonderausführungen.- 118. Allgemeine Gesichtspunkte für die Gestaltung von Radialgebläsen.- 119. Umwälzgebläse für Luftheizungen.- 120. Kühlgebläse für elektrische Maschinen.- 121. Kleinstventilatoren.- 122. Auf ladegebläse.- 123. Axialgebläse 402 Gegenläufige Axialgebläse.- 124. Gebläse für Grubenbewetterung.- 125. Kesselgebläse 418 Die Lage des Druckausgleiches in der Feuerung.- 126. Luftgekühlte Lager für Heißglasgebläse.- 127. Gebläse für Materialförderung.- 128. Bemerkenswerte Konstruktionseinzelteile.- 129. Saugwirkung von offen umströmten Leitungsöffnungen (Dachlüfter u. dgl.).- D. Festigkeitsberechnungen.- E. Experimentelle Erprobung von Ventilatoren.- 130. Übersicht über die Schaltungsmöglichkeiten bei Versuchen mit Ventilatoren.- 131. Fehlerquellen bei der Druckmessung.- 132. Versuchseinrichtungen, Versuchsgeräte.- 133. Der Druckverlauf bei den verschiedenen Meßmethoden.- 134. Mechanische Leistungsmessung.- 135. Elektrische Leistungsmessung.- 136. Beispiel eines Abnahmeversuches.- 137. Fehlerquellenbei Messungen 485 Fehler bei der Bestimmung der Wellenleistung.- Namen- und Sachverzeichnis.