Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Open access
Über Regierungsverfahren und Algorithmisierung
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Open access
ISBN: 978-3-662-67711-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Apparate: Einleitung.- Analysen: Algorithmen und Verwaltung.- Apparate und Apparaturen: Für eine soziologische Kasuistik de/stabilisierter Problemarbeiten.- »Please sign here«. Formulare als Medien der Entwicklungszusammenarbeit in Uganda.- Papier und Automatisierung in Speyer. Von der Tyrannei des Ortes und der Dauer der Akten.- Fälle digitaler Rechtsfindung.- »Cadrer le dérèglement«. Politiken der institutionellen Intervention.- The Forcible Feeding of the English Suffragettes in Irish Prison. Avoiding Responsibility in Administrations.- Bottom-Up Abandonment. Disability Regulation and the Scarcity of Access.- Essays: Regierungsmaschinen.- Seenotrettung und Sitzungsprotokoll. Zur bürokratischen Verstetigung moralischer Normen.- Des Kaisers neue Kleider. Über die Verwaltung des Unverwaltbaren in der Psychiatrie.- Von der Akte zum Acting. Filmische Szenarien der Bürokratie.- Mich. Nonkonform. Heiß. Geschlecht aus dem Apparat.- Administering Emancipation. Verwaltung zwischen der »Tyranny of Structurelessness« und der »Tyranny of Tyranny«.- Sich selbst beleihen. Anträge und die Verwaltung von Wissenschaftlichkeit.- »Auch solle niemand nichts unterschreiben, so er nicht zuvor ganz gelesen hat«. Zur Formalisierung des Zögerns der Verwaltung.- Verwaltungsreform?.