Ecarius / Eulenbach / Fuchs | Jugend und Sozialisation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook

Reihe: Basiswissen Sozialisation

Ecarius / Eulenbach / Fuchs Jugend und Sozialisation

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook

Reihe: Basiswissen Sozialisation

ISBN: 978-3-531-92654-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Basiswissen 'Jugend und Sozialisation' bietet einen umfassenden und konzentrierten Überblick zur Jugendsozialisation. Es fokussiert zentrale Instanzen der Sozialisation wie Familie, Peers, Medien, Bildungsinstitutionen und Jugendszenen. Darüber hinaus werden ausgewählte soziale Probleme in den Blick genommen, mit denen Jugendliche konfrontiert sind und welche die pädagogische Praxis herausfordern: Gewalt, Kriminalität, Rechtsextremismus, Sucht und Essstörungen. Aufgrund der sorgfältigen Einführung zentraler Begriffe, Theorien und empirischer Befunde ist dieses Lehrbuch besonders für BA- und MA-Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften geeignet.

Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dipl.-Päd. Marcel Eulenbach, Dipl.-Päd. Thorsten Fuchs und Dr. Katharina Walgenbach sind Wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Ecarius / Eulenbach / Fuchs Jugend und Sozialisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dipl.-Päd. Marcel Eulenbach, Dipl.-Päd. Thorsten Fuchs und Dr. Katharina Walgenbach sind Wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.