Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Ein Handlungskonzept zum themenzentrierten Arbeiten anhand der Offenbarungsanlässe
Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Wiener Beiträge zur Islamforschung
ISBN: 978-3-658-29595-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Theologie
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam & Islamische Studien
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
Weitere Infos & Material
Qur'an und Diskurs.- Offenbarungsbegriff und Offenbarungsverständnis.- Polyphonie und Diskursschemata im Qur'an.- Verknüpfung der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn mit den Offenbarungsanlässen.- Diskursives Handlungskonzept vs. Schulbuchübungen.