Ebner / Gaderer / Koch | Paranoia | Buch | 978-3-85132-834-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 621 g

Ebner / Gaderer / Koch

Paranoia

Lektüren und Ausschreitungen des Verdachts

Buch, Deutsch, 326 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 621 g

ISBN: 978-3-85132-834-9
Verlag: Turia + Kant


Paranoia wird im Allgemeinen nicht nur als klinisches Bild, sondern auch als auffällige Form der Weltwahrnehmung angesehen. Dieser Band umfasst Paranoia-Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte, ausgehend vom 19. Jahrhundert (Kleist) bis in die Gegenwart (politische und Daten-Paranoia).
Er orientiert sich an Jacques Lacans »Es gibt keine Paranoia, es gibt nur Paranoiker«. Die Autorinnen und Autoren leisten weder einer Essenzialisierung noch einer Pathologisierung der Paranoia Vorschub, sondern versuchen, ausgehend von konkreten Einzelfällen zu einer genaueren Beschreibung der Verfahren paranoischer Welterschließung zu gelangen.
Beiträge von Jörn Ahrens, Friedrich Balke, Luisa Banki, Wolfram Bergande, Martin Doll, Timm Ebner, Rupert Gaderer, Christian Geulen, Thorsten Hahn, Anna Häusler und Johannes Windrich, Lars Koch, Sophie Ledebur, Elena Meilicke, Johannes Pause, Anna Tuschling, Burkhardt Wolf.
Ebner / Gaderer / Koch Paranoia jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Timm Ebner ist Literaturwissenschaftler und arbeitet in Berlin. Rupert Gaderer ist Vertretungsprofessor am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Lars Koch ist Professor am Institut für Germanistik der Technischen Universität Dresden. Elena Meilicke ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und arbeitet in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.