Buch, Deutsch, Band 7, 426 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Impulse für das deutsche Gesundheitssystem
Buch, Deutsch, Band 7, 426 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: Schriftenreihe des Bundesverbandes Managed Care
ISBN: 978-3-95466-309-5
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Mit der Einführung des Innovationsfonds ist dem Gesetzgeber nach Einschätzung des Bundesverbandes Managed Care ein erfolgversprechendes Instrument zur Schaffung notwendiger Prozessinnovationen gelungen: Mit der Förderung innovativer Versorgungsformen und anwendungsorientierter Versorgungsforschung wird ein Grundstein für nachhaltige strukturelle Veränderungen gelegt.
Das BMC-Handbuch portraitiert die angenommenen Projekte der neuen Versorgungsformen und ausgewählte Projekte der Versorgungsforschung der ersten Förderwelle. Insbesondere informiert es über die Ausgestaltung der Projekte, ihre Ziele und individuellen Evaluationskonzepte.
Zum anderen kommen aber auch die Akteure und Institutionen zu Wort, die einen systemischen Blick auf das Thema haben, in die Ausgestaltung des rechtlichen Rahmens eingebunden waren oder die Auswahl der Anträge vornehmen. Sie betrachten den Innovationsfonds unter ihrem Blickwinkel, bewerten und verorten ihn in Bezug auf den zu erwartenden Nutzen im System.
Damit dient das Werk seinen Lesern als Impulsgeber und Grundlage für die Entwicklung von Innovationen in der Gesundheitsversorgung.
Zielgruppe
- Gestalter und Entscheider im Gesundheitswesen (Krankenversorgung, Krankenkassen, Selbstverwaltung, Verbände, Medizintechnik- und Pharmaindustrie)
- Gestalter und Entscheider in Politik und Gesellschaft
- Führungskräfte, Wissenschaftler, Mitarbeiter in der Patientenversorgung, Forschung
- alle an medizinischem Fortschritt Interessierte in Wissenschaft und Praxis (Medizin und Nachbardisziplinen) inkl. Fach- und „Special-Interest“-Presse
- Studierende (und Dozenten) der Medizin sowie gesundheitsbezogener Studiengänge wie Health Care Management, Gesundheitsökonomie, Public Health etc.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Gesundheitswirtschaft