E-Book, Deutsch, Band 122, 160 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Ebke / Seagon / Blatz Aktuelle Fragestellungen der Restrukturierung und Transformation
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7489-0695-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Unternehmensrestrukturierung in Zeiten globaler Handelskonflikte
E-Book, Deutsch, Band 122, 160 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-7489-0695-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der vorliegende Band präsentiert die aktuellen Entwicklungen im Insolvenz- und Sanierungsrecht und zugleich auch die Arbeit der Heidelberger gemeinnützigen Gesellschaft für Unternehmensrestrukturierung (HgGUR) im Jahr 2019. Themenschwerpunkte sind dabei die Auswirkungen der weltweiten Handelskonflikte auf die deutsche Wirtschaft, die Einführung des präventiven Restrukturierungsrahmens sowie arbeitsrechtliche Fragestellungen bei Restrukturierungen und Insolvenz. Darüber hinaus enthält dieser Band eine ausführliche Zusammenfassung der Ergebnisse des Workshops zu dem Thema „Überschuldung: Quo vadis?“.
Mit Beiträgen von
Moritz Brinkmann, Christoph A. Kern, Andreas Piekenbrock, Bert Rürup, Klaus Fuest, Gregor Gysi, Burkard Göpfert, Barbara Reinhard, Werner F. Ebke, Christopher Seagon, Yannic Arnold, Marion Banz, Jonas Drögemüller und Ekkehard Reimer.