Ebert / Riha / Zerling | Der Mensch der Zukunft - Hintergründe, Ziele und Probleme des Human Enhancement | Buch | 978-3-7776-2384-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 82.3, 182 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse

Ebert / Riha / Zerling

Der Mensch der Zukunft - Hintergründe, Ziele und Probleme des Human Enhancement

Tagung der Kommission Wissenschaft & Werte in Leipzig, 17.–18. Februar 2012
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7776-2384-9
Verlag: S. Hirzel

Tagung der Kommission Wissenschaft & Werte in Leipzig, 17.–18. Februar 2012

Buch, Deutsch, Band Band 82.3, 182 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse

ISBN: 978-3-7776-2384-9
Verlag: S. Hirzel


Von jeher strebt der Mensch, sich nicht nur im Rahmen seiner natürlichen Gaben zu vervollkommnen, sondern auch die ihm von der Natur gesetzten Grenzen zu transzendieren. Mit Human Enhancement, Verbesserung des Menschen, nimmt der Mensch seine Evolution in die eigenen Hände. Kognitionswissenschaft, Informationstechnologie, Bio- und Nanotechnologien wirken zusammen, um den Menschen leistungsfähiger zu machen. Post- und transhumanistische Theorien liefern dafür den ideologischen Überbau.

Das alles ist nicht Science fiction, sondern in Theorie und Praxis bereits weitgehend Realität. Ist aber der leistungsfähigere wirklich der „bessere“ Mensch und der in diesem Sinne bessere auch der glücklichere? Ist die Entwicklung menschlicher Fähigkeiten über das Naturgegebene hinaus per se ethisch wertvoll? Was spricht unter normativen Aspekten für den neuen Menschen, was für das traditionelle Menschenbild? Technikwissenschaftler, Biowissenschaftler und Mediziner, Philosophen und Anthropologen, Politologen und Soziologen, Wirtschafts- und Sportwissenschaftler, Juristen und Theologen befassen sich hier aus ihrer jeweiligen Perspektive mit Hintergründen, Zielen und Problemen des Human Enhancement.

Ebert / Riha / Zerling Der Mensch der Zukunft - Hintergründe, Ziele und Probleme des Human Enhancement jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.