Ebert / Klüger | Im Mittelpunkt der Mensch - Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-487-15591-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 230 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Hildesheimer Schriften zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit

Ebert / Klüger

Im Mittelpunkt der Mensch - Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit


6. Auflage 2017
ISBN: 978-3-487-15591-3
Verlag: Georg Olms Verlag

Buch, Deutsch, Band 23, 230 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Hildesheimer Schriften zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit

ISBN: 978-3-487-15591-3
Verlag: Georg Olms Verlag


Soziale Arbeit definiert sich als Beruf, der auf Basis der Menschenrechte und sozialer Gerechtigkeit sowohl Menschen in Problemlagen unterstützt als auch auf gesellschaftliche Entwicklungen einwirken will. Professionelles Handeln erfordert ein Zusammenspiel von Wissen, Können und Haltung, das sowohl die personelle, institutionelle als auch gesellschaftliche Ebene reflektiert. Reflexionstheorien und -methoden werden in diesem Buch ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung der Fachkräfte mit ihren persönlichen Anteilen in der Interaktion als grundlegender Bestandteil ihres psychosozialen Handelns. Die von den Autor*innen erarbeiteten und in der Praxis Sozialer Arbeit erprobten Modelle zur Fall- und Situationsreflexion sowie der Problemanalyse geben einen praxisnahen Rahmen, die Arbeit mit Klientinnen und Klienten zu planen, zu evaluieren sowie Veränderungen der Rahmenbedingungen in ihren konkreten Auswirkungen zu analysieren. Es wird verdeutlicht, welche Aspekte Fachkräfte einbeziehen sollten, um die jeweiligen Ziele erfolgreich anzustreben. Damit liegt eine umfassende Betrachtung der Ebenen vor, die fachliches Handeln in der Sozialen Arbeit beeinflussen.

Ebert / Klüger Im Mittelpunkt der Mensch - Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.