Ebert / Bruyn / Handke | Maxim Gorki in Saarow 1922/23 | Buch | 978-3-947215-62-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 32 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Frankfurter Buntbücher

Ebert / Bruyn / Handke

Maxim Gorki in Saarow 1922/23

Frankfurter Buntbücher 33

Buch, Deutsch, Band 33, 32 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Frankfurter Buntbücher

ISBN: 978-3-947215-62-1
Verlag: Verlag Berlin Brandenburg


In das aufstrebende Heil- und Kurbad Saarow, idyllisch am Scharmützelsee gelegen, verschlug es im Winter 1922/23 auf einer Deutschlandreise den russischen Schriftsteller Maxim Gorki (1868–1936). Gorki konnte sich in Saarow nicht nur einer vorzüglichen medizinischen Behandlung unterziehen, sondern dank der guten Verkehrsverbindung nach Berlin seine zahlreichen Kontakte zu dort ansässigen russischen Verlagen und Institutionen pflegen.
Christa Ebert spürt jenen Orten in Bad Saarow nach, die in Beziehung zu Gorkis dortigem Aufenthalt stehen, und spannt den Bogen nach Berlin, wo sich die russische Imigrantenszene in jenen Jahren ein Stelldichein gab.
Ebert / Bruyn / Handke Maxim Gorki in Saarow 1922/23 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ebert, Christa
Prof. Dr. Christa Ebert, 1947 geboren, war nach dem Studium der Slawistik und Romanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin ab 1970 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der
Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin, 1977 Promotion. Von 1992 bis 2012 war sie Professorin für Literaturwissenschaft an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Sie ist Verfasserin zahlreicher Publikationen zur russischen Literatur der Moderne, zu Genderfragen in der Literatur und zur russischen Kultur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.