Buch, Deutsch, Band 11, 258 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 222 mm, Gewicht: 381 g
Update oder Upgrade der Haftung für innovative Technologien?
Buch, Deutsch, Band 11, 258 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 222 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Datenrecht und neue Technologien
ISBN: 978-3-7560-2261-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Im vorliegenden Sammelband werden die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie und ihre konkrete Bedeutung für europäische Rechtsordnungen analysiert. Die Untersuchung der Auswirkungen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien und der Schweiz wird durch praxisbezogene Analysen in den Bereichen Medizinprodukte, automatisiertes Fahren und Versicherung ergänzt. Im Zentrum steht die Frage, wie die neue Richtlinie die Produkthaftung für innovative Technologien verändern wird: Wird sie lediglich eine Aktualisierung der Haftungsvorschriften bewirken (Update) oder wird die Produkthaftung durch neue Funktionalitäten grundlegend erweitert (Upgrade)?
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Jean-Sébastien Borghetti Dr. Clemens Danda, LL.M. (Leuven) Prof. Dr. Martin Ebers Prof. Dr. Tomàs Gabriel García-Micó Ri’inOLG Prof. Dr. Beate Gsell Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Heiss, LL.M. Dr. Lennart Lutz AkadRìn a.Z. Dr. Ann-Kristin Mayrhofer Prof. Dr. Andreas Spickhoff Prof. Dr. Isabelle Wildhaber
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Privat- und Vertragsrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Handelsrecht, HGB, Handelsvertreter- und -maklerrecht