Eberle | Götter aus Stein | Buch | 978-3-945424-10-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 235 mm x 297 mm, Gewicht: 1605 g

Eberle

Götter aus Stein

Die Sammlung chinesischer Specksteinfiguren auf Schloss Friedenstein Gotha
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-945424-10-0
Verlag: Morio Verlag

Die Sammlung chinesischer Specksteinfiguren auf Schloss Friedenstein Gotha

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 235 mm x 297 mm, Gewicht: 1605 g

ISBN: 978-3-945424-10-0
Verlag: Morio Verlag


Mit knapp 500 Figuren und Gefäßen aus Speckstein verfügt die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha über eine der größten Kollektionen dieser Art in Deutschland, die sich zudem noch an ihrem ursprünglichen Ort erhalten hat. Chinesische Kostbarkeiten sollten den fürstlichen Betrachter in ein „fernöstliches Arkadien“ versetzen, glaubte man doch um 1700 an die politische und kulturelle Überlegenheit Chinas gegenüber Europa. Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772–1822) konzentrierte 100 Jahre später seine ostasiatischen Sammlungen in einem sieben Räume umfassenden „Chinesischen Kabinett“. Anhand des Studiums der fernöstlichen Schätze wollte er die Kulturgeschichte Chinas verstehen und schuf so eines der ältesten ethnografischen Museen Europas. Die Sammlung der kostbaren chinesischen Specksteinarbeiten umfasst nicht nur Götter und andere figürliche Darstellungen, sondern auch eine Reihe von Reliefschnitzereien und Gefäßen, die mit diesem Katalog erstmals der Öffentlichkeit in Gänze erschlossen werden.

Eberle Götter aus Stein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Martin Eberle, geb. 1968, Kunsthistoriker, nach Stationen in Leipzig und Braunschweig seit 2007 Direktor der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. Zahlreiche Publikationen insbesondere zu den Kunstepochen des Barock und Rokoko, zur Residenzkultur und zu allen Facetten des Kunsthandwerks.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.