Eberhart | Kultmetaphorik und Christologie | Buch | 978-3-16-151882-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 306, 328 Seiten, Format (B × H): 242 mm x 165 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Eberhart

Kultmetaphorik und Christologie

Opfer- und Sühneterminologie im Neuen Testament
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-151882-9
Verlag: Mohr Siebeck

Opfer- und Sühneterminologie im Neuen Testament

Buch, Deutsch, Band 306, 328 Seiten, Format (B × H): 242 mm x 165 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-151882-9
Verlag: Mohr Siebeck


Welche christologischen und soteriologischen Vorstellungen wurden im Neuen Testament mit der Bezeichnung Jesu als Opfer und der Rede von Sühne vermittelt? Weit verbreitet ist derzeit die Auffassung, es gehe um Jesu stellvertretenden Sühnetod. Diese Motive bereiten heutzutage nicht nur Verständnisprobleme. Viele finden sie anstößig, da sich mit ihnen problematische Vorstellungen wie gewaltsame Tötung und das Bild eines strafenden Gottes zu verbinden scheinen. Christian A. Eberhart untersucht mittels detaillierter traditionsgeschichtlicher Studien kultische Metaphern und Redewendungen des Neuen Testaments vor dem Hintergrund alttestamentlicher und frühjüdischer Texte zu Opferritualen. Er zeigt unter anderem, dass sich das Opfermotiv im Neuen Testament nicht allein auf Jesu Tod, sondern auch auf dessen Leben und gesamte Mission bezieht. Außerdem ist kultische Sühne durch die Vorstellung eines stellvertretenden Todes nicht angemessen beschrieben; sie assoziiert vielmehr ein Heilsgeschehen auf der konzeptionellen Grundlage kultischer Reinigung und Weihe.

Eberhart Kultmetaphorik und Christologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eberhart, Christian A.
Born 1964; 2000 doctorate; 2011 Habilitation; Professor of Religious Studies and Director of the Religious Studies Program at the University of Houston, Texas.

Christian A. Eberhart, geboren 1964; Studium der Theologie, Religionswissenschaften und Judaistik; 2000 Promotion; Begründer und Vorsitzender der Forschungsgruppe "Sacrifice, Cult, and Atonement" der Society of Biblical Literature (Atlanta, USA); seit 2004 Professor für Neues Testament am Lutheran Theological Seminary der University of Saskatchewan (Kanada).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.