Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Studien zu vergleichender Sozialpädagogik und internationaler Sozialarbeit und Sozialpolitik
Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Reformpolitik
Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Studien zu vergleichender Sozialpädagogik und internationaler Sozialarbeit und Sozialpolitik
ISBN: 978-3-941482-32-6
Verlag: Europäischer Hochschulverlag
Die vorliegende Biographie von Jane Addams, der bekanntesten Sozialarbeiterin und Reformpolitikerin ihrer Zeit, beginnt mit der stark expandierenden Industrialisierung in Chicago und erstreckt sich von der Gründung des Hull House bis zur Verleihung des Friedensnobelpreises 1931. Obwohl einige Arbeiten Addams' in Europa rezipiert wurden, ist ihre Vision einer multikulturellen Gesellschaft weitgehend unbekannt geblieben. Der vorliegende Band ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1995.