Eberhardt | Waste | Buch | 978-3-98885-246-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 450 g

Eberhardt

Waste

Die Verschwendung in unserer Gesellschaft und wie wir mit Vermeidung unser Leben umweltneutral gestalten können
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-98885-246-5
Verlag: Rediroma-Verlag

Die Verschwendung in unserer Gesellschaft und wie wir mit Vermeidung unser Leben umweltneutral gestalten können

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-98885-246-5
Verlag: Rediroma-Verlag


Verschwendung vermeiden, aber wie?

Verschwendung ist kein Zufall. Verschwendung ist der Verbrauch von Konsumgütern ohne Nutzen für unser Wohlbefinden. Es ist der großzügige, vermeidbare, oft fahrlässige Umgang mit unseren Ressourcen. Er belastet die Umwelt und verbessert nicht unsere Lebensqualität. WASTE bedeutet: Vergeudung, Verschwendung, Überfluss, Ausschuss, Abfall, Müll. Von allem zu viel.

Umweltneutralität zu erreichen ist ein komplexes Thema, oft zu naiv behandelt. Mit einer detaillierten Beschreibung aller relevanten Einflüsse wird sehr schnell klar, dass die Vermeidung von Verschwendung für uns der einfachste Weg zur Verbesserung des Klimaschutzes ist.

In einer autobiografischen Betrachtung zieht Klaus Eberhardt Parallelen zu seinem langjährigen Auslandseinsatz und den heutigen Bemühungen zur Umweltneutralität. Seine Aufgabe zum Aufbau und zur Leitung einer Autofabrik war nur möglich durch eine konsequente Vermeidung von Verschwendung, die heute für uns alle nötiger denn je geworden ist.

Es wurden Methoden entwickelt, die planvoll und folgerichtig den Ballast des Überflusses aufzeigen und vermeidbar machen. Methoden, die sich problemlos auf alltägliche Vorhaben auch für den privaten Bereich übertragen lassen.

Eberhardt Waste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.