Das vorliegende Werk erklärt die
komplexen Zusammenhänge
und
Wechselbezüge zwischen EU-Recht und staatlichem Recht
und bietet
Lösungen für Lehre und Praxis
an.
In der bereits
8., neu bearbeiteten Auflage
des Werks wurde das bewährte Autorenteam um Prof. Eberhard erweitert. Insbesondere die laufende Entwicklung im Sekundärrecht und in der Rechtsprechung des EuGH sowie viele für die österreichische Rechtslage besonders relevante aktuelle Judikate des EuGH und von staatlichen Gerichten zum Zusammenwirken zwischen EU-Recht und staatlichem Recht wurden eingearbeitet.
Dieses Lehrbuch ist ein idealer Lernbehelf für
Studierende
der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
und Studierende an Fachhochschulen sowie für
Berufseinsteiger:innen
und interessierte
Praktiker:innen.
Eberhard / Öhlinger / Potacs
EU-Recht und staatliches Recht jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
o. Univ.-Prof. Dr.
Theo Öhlinger
lehrte öffentliches Recht einschließlich Europarecht an der Universität Wien, leitete die Verwaltungsakademie des Bundes und baute die Europaausbildung für Bundesbedienstete auf.
Univ.-Prof. Dr.
Harald Eberhard
lehrt öffentliches Recht an der Universität Wien und hat einen besonderen Forschungsschwerpunkt in Fragen des Zusammenwirkens von nationalem Recht und EU-Recht.
Univ.-Prof. DDr.
Michael Potacs
lehrt öffentliches Recht einschließlich Europarecht an der Universität Wien und arbeitete von 1995 bis 1998 im Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes im Bereich Europäische Integration.