Eberhard | Kinder an der Macht | Buch | 978-3-466-31040-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Eberhard

Kinder an der Macht

Die monströsen Auswüchse liberaler Erziehung
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-466-31040-1
Verlag: Kösel

Die monströsen Auswüchse liberaler Erziehung

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-466-31040-1
Verlag: Kösel


Die Warnung aus dem Land des Erziehungsliberalismus: Schweden, lange Zeit weltweiter Vorreiter in Sachen Pädagogik, hat als erstes Land 1979 die körperliche Züchtigung verboten. Aber kann es sein, dass man dort und andernorts zu weit gegangen ist, was liberale Erziehung angeht? Allerdings, so David Eberhard, Psychiater und Vater von sechs Kindern. Obwohl die Eltern in Schweden vom Staat unterstützt würden wie kaum in einem anderen Land, wachse dort keine Generation von zufriedenen Bürgern heran, sondern eine Generation von Rotzlöffeln. Sein provozierendes, kluges und unterhaltsames Buch hat bereits wenige Wochen nach Erscheinen in Schweden die Aufmerksamkeit der internationalen Presse auf sich gezogen. David Eberhards mal humorvolle, mal ätzend scharfe Standpauke ist längst überfällig. Dem vagen Unwohlsein, das viele von uns angesichts der heutigen Erziehungslandschaft befällt, gibt er endlich eine Stimme. Dabei geht es Eberhard nicht nur darum, ein Krisenszenario zu entwerfen. Er will auch Eltern unterstützen, damit diese sich wieder trauen, die Erziehung selbstbewusst und mit Führungsstärke in die Hand zu nehmen.
Eberhard Kinder an der Macht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eberhard, David
David Eberhard ist Psychiater, psychiatrischer Oberarzt am Danderyds Krankenhaus in Stockholm und Autor mehrerer Bestseller. Er debattiert, provoziert und vermittelt Wissen unterhaltsam und pointiert. David Eberhard lebt in Stockholm und ist Vater von sechs Kindern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.