Eberhagen / Zöllner | Untersuchung und Bestimmung der Lipoide im Blut | Buch | 978-3-642-88576-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 474 g

Eberhagen / Zöllner

Untersuchung und Bestimmung der Lipoide im Blut


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1965
ISBN: 978-3-642-88576-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 474 g

ISBN: 978-3-642-88576-1
Verlag: Springer


Untersuchung der Phosphatide • • • • 57 A. Präparative Verfahren (H.

Eberhagen / Zöllner Untersuchung und Bestimmung der Lipoide im Blut jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Chemische Einführung.- 1. Allgemeine Nomenklaturfragen (D. Eberhagen).- 2. Fettsäuren.- 3. Eigentliche Fette oder Glyceride.- 4. Glyceryläther.- 5. Glycerinphosphatide.- 6. Sphingolipoide.- 7. Ganglioside (H. Wiegandt).- 8. Cholesterin und Cholesterinester (D. Eberhagen).- 9. Gallensäuren (B. Frosch u. H. Wagener).- 10. Literaturverzeichnis.- II. Allgemeine Untersuchungsmethoden.- 1. Extraktion der Lipoide aus dem Serum (N. Zöllner).- 2. Gruppentrennungen der Lipoide (D. Eberhagen).- 3. Untersuchung der Phosphatide.- 4. Untersuchung der Cerebroside (D. Eberhagen).- 5. Untersuchung der Ganglioside (H. Wiegandt).- 6. Untersuchung der Cholesterinester und des Cholesterins (D. Ebebhagen).- 7. Untersuchung der Glyceride.- 8. Untersuchung der Fettsäuren (D. Ebebhagen).- 9. Untersuchung der Gallensäuren (B. Frosch u. H. Wagener).- 10. Bestimmung der Radioaktivität in markierten Lipoiden (G. Kremer).- 11. Literaturverzeichnis.- III. Spezielle blutchemische Untersuchungsmethoden.- 1. Bestimmung der Gesamtlipoide (K. Kirsch).- 2. Bestimmung des Lipoidphosphors (N. Zöllner).- 3. Piasmalbestimmung (D. Eberhagen).- 4. Bestimmung des lipoidgebundenen Cholins (H. Wagener).- 5. Bestimmung des lipoidgebundenen Serins und Colamins (H. Wagener).- 6. Bestimmung des Sphingosins (H. Wagener).- 7. Bestimmung der Lipoidzucker (P. Böhm).- 8. Bestimmung des Cholesterins (N. Zöllner).- 9. Bestimmung der Neutialfette (M. Eggstein).- 10. Bestimmung des lipoidgebundenen Glycerins (N. Zöllner).- 11. Bestimmung der Gesamtfettsäuren (M. Eggstein).- 12. Bestimmung der Acylesterverbindungen (M. Eggstein).- 13. Bestimmung der freien Fettsäuren (E. BÖhle).- 14. Spektroskopische Bestimmung der mehrfach ungesättigten Fettsäuren (D. Eberhagen).- 15. Bestimmung der Carotinoide (D. H.Blankenhorn).- 16. Bestimmung von Vitamin A (J. Tiews).- 17. Bestimmung der Gallensäuren (B. Frosch u. H. Wagener).- 18. Bestimmung des Klärfaktors und der Lipoproteidlipase (S. Sailer, F. Sandhofer u. H. Braunsteiner).- 19. Literaturverzeichnis.- IV. Anhang.- 1. Normalwerte der Plasmalipoide (N. Zöllner).- 2. Trocknen und Reinigen der Lösungsmittel (G. Wolfram u. J. Tiews).- 3. Feuersicherheitliche und gewerbeaufsichtliche Mindesterfordernisse für Laboratorien und Lösungsmittel-Lagerräume (G. Wolfram).- 4. Zur Einrichtung eines Lipoidlaboratoriums (N. Zöllner, D. Eberhagen u. G. Wolfram).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.