Eber / Esders / Stüber | Die Lebensbeschreibung des Lupus von Sens und der merowingische Machtwechsel von 613/14 | Buch | 978-3-447-11952-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 70, 122 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: MGH - Studien und Texte

Eber / Esders / Stüber

Die Lebensbeschreibung des Lupus von Sens und der merowingische Machtwechsel von 613/14

Studien, revidierter Text und Übersetzung

Buch, Deutsch, Latin, Band 70, 122 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: MGH - Studien und Texte

ISBN: 978-3-447-11952-8
Verlag: Harrassowitz


Mit der Lebensbeschreibung des Lupus, seines Zeichens Metropolitanbischof von Sens, behandelt der Band eine bisher weithin vernachlässigte Quelle zur Geschichte des Merowingerreiches im frühen 7. Jahrhundert. Die Heiligenvita schildert das Wirken Lupus’ vor dem Hintergrund des blutigen Machtwechsels der Jahre 613/614: von der Absetzung und Hinrichtung der Königin Brunichilde bis zur Übernahme der Macht im gesamten Frankenreich durch König Chlothar II., der auf einem Konzil und einer Reichsversammlung in Paris Ende 614 eine umfassende Neuordnung der Verhältnisse in Angriff nahm. Die Studie unterzieht die handschriftliche Überlieferung der Lupus-Vita mit 36 Textzeugen einer neuen Analyse, modifiziert das bisherige Überlieferungs-stemma Bruno Kruschs, revidiert dessen Editionstext und bietet schließlich auf dieser Basis eine erstmalige Übertragung ins Deutsche. Studien zu Entstehungs-zeit und -ort des Textes, zu den wichtigsten in ihm genannten Akteuren sowie zu seiner narrativen Struktur, Raumwahrnehmung und hagiographischen Topik erlauben es, die Bischofsvita als Quellenzeugnis für diese wichtige Zeit erstmals eingehender zu würdigen.
Eber / Esders / Stüber Die Lebensbeschreibung des Lupus von Sens und der merowingische Machtwechsel von 613/14 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.