E-Book, Deutsch, Band 102, 192 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g
Reihe: Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments
Ebel / Vollenweider Wahrheit und Geschichte
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-290-17723-2
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Exegetische und hermeneutische Studien einer dialektischen Konstellation
E-Book, Deutsch, Band 102, 192 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g
Reihe: Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments
ISBN: 978-3-290-17723-2
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die aus einer Zürcher Tagung hervorgegangenen exegetischen, hermeneutischen und geschichtsphilosophischen Aufsätze dieses Bandes kundschaften das spannungsvolle Verhältnis von Wahrheit und Geschichte aus, zwischen denen es nach christlichem Glauben zu einer episodischen Berührung gekommen ist. Die Autorinnen und Autoren setzen sich dabei mit den erkenntnistheoretischen Fragen der neueren Geschichtsforschung auseinander. Behandelt werden aus dem antiken Bereich die Jesusforschung, das Johannesevangelium, das lukanische Geschichtswerk sowie Texte von Sophokles und Platon, während in hermeneutischer Perspektive neben Überlegungen zu Kierkegaard und Ricœur das Geschichtsverständnis bei Darwin und in der analytischen Philosophie thematisiert wird.
Mit Beiträgen von Knut Backhaus, Pierre Bühler, Claire Clivaz, Konrad Haldimann, Hans-Ulrich Rüegger, Philipp Sarasin, Jens Schröter, Hans Weder, Jean Zumstein.