E-ticketing - An der Schwelle zum Durchbruch? | Sonstiges | 978-3-937877-46-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 284, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

E-ticketing - An der Schwelle zum Durchbruch?

Internationaler Fachkongress "Portable Verkehrstelematik" April 2005
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-937877-46-4
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

Internationaler Fachkongress "Portable Verkehrstelematik" April 2005

Sonstiges, Deutsch, Band 284, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-937877-46-4
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG, Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Leitprojekt intermobil Region Dresden

Inhalt der CD

Sie finden die folgenden Inhalte auf der CD in unterschiedlichen Versionen:
Präsentationen, Kurzfassungen und Langfassungen. Alle Beiträge
liegen im Adobe Portable Document Format vor.

Peter Abraham - Grußwort für den Freistaat Sachsen

Dr.-Ing. Dipl. Kfm. Till Ackermann - Ergebnisse des Projektes, Wirkungen auf die europäische Standardisierung und erste Schritte zur Umsetzung

Ingolf Roßberg - Dresden gestaltet die Zukunft des elektronischen Tickets mit

Ulrich Schüller, Bundesministerium für Bildung und Forschung - Eröffnung und Begrüßung

Thorsten Willhardt - Rede anlässlich der Veranstaltung „eTicketing – an der Schwelle zum Durchbruch“

Peter Nicoleit - eTicketing in Norwegen: Projekt KISO

Patrick Almy und Dr. Volker Vetter - Die technische Plattform für den intermobilPASS: Automatische Anwesenheitserfassung und VDV-Kernapplikation

Torsten Gründel - Die tarifliche Plattform für den intermobilPASS: Ein neuartiger Ansatz zur flexiblen Tarifierung, Tarifsimulation und Nutzerbetreuung

Knut Ringat - Von der Vision zur Realität: Erste Ergebnisse zum Pilotvorhaben - ALLFATicket und strategische Ansätze zur Umsetzung

Dr. habil. Manfred Ritschel - Der intermobilPASS: Ein innovatives Ticket-System für das 21. Jahrhundert

Klaus Dechamps - Ein einheitlicher Vertriebskanal für verschiedene Regionen und Ballungsräume: Das gemeinsame Handy-Ticket Pilotvorhaben von VDV Mitgliedsunternehmen

Kimmo Mattila - Plusdial Mobile Ticketing: Erfahrungen und Perspektiven in Europa

Dr. Hans-Walter Praas - Stromversorgung in portablen Nutzermedien – eine technische Herausforderung

Lothar Megger - Elektronische Zeitkarten im VRR: Erfahrungen aus dem Betrieb

Hans-Peter Schär - Entwicklungskonzept der Nutzermedien zur automatischen Anwesenheitserfassung: Befunde und Zielkonzept

Dipl.-Vw. Reiner Zieschank - Motivation, Chancen und Risiken für eTicketing aus Sicht eines Verkehrsunternehmens

E-ticketing - An der Schwelle zum Durchbruch? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.