E. H. Lenk / Richter-Vapaatalo | Sie leben nicht vom Verb allein | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 228 Seiten

Reihe: Sprachwissenschaft

E. H. Lenk / Richter-Vapaatalo Sie leben nicht vom Verb allein

Beiträge zur historischen Textanalyse, Valenz- und Phraseologieforschung

E-Book, Deutsch, Band 25, 228 Seiten

Reihe: Sprachwissenschaft

ISBN: 978-3-7329-9855-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Am Anfang war das Wort. Folgten Wörter oder Worte? Wurden sie gesagt, geredet oder gesprochen? Entstanden daraus Rede-Wendungen und Sprich-Wörter? Von wem wurden diese in welchen Sprachen verwendet? Aus welchen Sprachen wanderten sie ins Finnische? Welche Muster bilden Wörter darüber hinaus, und wie ist die Wort-Folge in mehrfach untergeordneten Nebensätzen? Diesen und anderen Fragen gehen die Beiträger dieses Bandes unter Nutzung unterschiedlicher Korpora nach: Neben dem Deutschen Referenzkorpus DeReKo des IdS Mannheim und Belegen aus dem Internet werden Texte von Luther, Goethe und Fontane, von Karl May und Willy Brandt analysiert. Abschließend wird die Zukunft der Germanistik in Finnland erörtert.

Dr. Hartmut E. H. Lenk, seit vielen Jahren Privatdozent für Germanistik und Universitätslektor an der Universität Helsinki, nimmt dort z. Z. die vakante Professur für Germanistik wahr. Dr. Ulrike Richter-Vapaatalo ist ebenfalls langjährige Universitätslektorin für Germanistik an der Universität Helsinki und vertritt dort die z. Z. vakante Professur für deutsche Sprache und Übersetzen Deutsch.
E. H. Lenk / Richter-Vapaatalo Sie leben nicht vom Verb allein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Ehre, wem Ehre gebührt. Vorbemerkungen der Herausgeber;8
3;Autorenverzeichnis;224


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.