Buch, Deutsch, Band 17, 400 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 845 g
Reihe: Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur
Edition des Briefwechsels zwischen Hoffmann von Fallersleben und seinem Freund Rudolf Müller
Buch, Deutsch, Band 17, 400 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 845 g
Reihe: Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur
ISBN: 978-3-89534-977-5
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Mit einem respektvollen und überaus herzlichen Brief lädt der bürgerliche mecklenburgische Gutspächter Rudolf Müller den seines Breslauer Amtes enthobenen und des Landes verwiesenen Professor Hoffmann von Fallersleben ein, sein Hausgenosse zu sein. Damit beginnt eine Freundschaft, die vom Vormärz und der 48er Revolution bis in die 60er Jahre dauert und in einem lückenlosen Briefwechsel dokumentiert ist. Immer wieder ist Hoffmann wochenlang bei Müller in Holdorf zu Gast, organisiert von dort aus seinen lebhaften Vertrieb oppositioneller politischer Lyrik, stellt Verbindungen zwischen den oppositionellen Kreisen in Mecklenburg und anderswo in Deutschland her und tritt auch persönlich in enge Beziehung zu den Familien der bürgerlichen Grundbesitzer in Mecklenburg.
Der Briefwechsel eröffnet neue Einsichten in die politische Rolle Hoffmanns und bietet gleichzeitig einen sehr persönlichen Blick auf die Freundschaft zwischen den beiden Männern.
Zielgruppe
1. Literaturwissenschaftler
2. Historiker 19. Jahrhundert
3. Landeshistoriker Mecklenburg
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort • 7
1 Forschungsstand • 8
2 Zum Leben und Werk Hoffmanns von Fallersleben, besonders zu seinen mecklenburgischen Jahren • 21
3 Editionsgrundsätze 37
4 Briefedition40
5 Spendenaufruf • 347
6 Bibliografie • 357
7 Personenregister • 386
8 Bildnachweis • 397