Dyson | Turings Kathedrale | Buch | 978-3-548-37630-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

Dyson

Turings Kathedrale

Die Ursprünge des digitalen Zeitalters

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-548-37630-1
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


In den 1940er Jahren kam es am Institute for Advanced Study in Princeton zu einer einzigartigen Zusammenarbeit wissenschaftlicher Genies, die als Keimzelle der digitalen Welt gelten kann. Zu ihnen gehörten Albert Einstein, Robert Oppenheimer, Kurt Gödel, Alan Turing und John von Neumann. In engem Austausch arbeiteten sie an streng geheimen Projekten, darunter dem Bau der Atombombe und der Entwicklung des Computers, weitgehend finanziert vom US-Militär. Auf der Basis jahrelanger Recherchen erzählt der amerikanische Wissenschaftshistoriker George Dyson erstmals die faszinierende Geschichte dieser Anfänge des digitalen Zeitalters.
Dyson Turings Kathedrale jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dyson, George
George Dyson, geboren 1953 in New York, ist Wissenschaftshistoriker und Sachbuchautor. Er hält Vorlesungen am Institute for Advanced Study in Princeton und bei der TED-Konferenz und ist als Berater im Bereich digitaler Technologien tätig.

Siber, Karl Heinz
Karl Heinz Siber arbeitet seit Ende der 1970er Jahre als Sachbuch-Übersetzer aus dem Englischen. Er übersetzt vorwiegend zeitgeschichtliche Bücher, aber auch Biographien von Naturwissenschaftlern und Musikern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.