Dybas / Dyba? | An der Peripherie der polnisch-litauischen Rzeczpospolita | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 30, 364 Seiten

Reihe: Quellen und Studien zur baltischen Geschichte

Dybas / Dyba? An der Peripherie der polnisch-litauischen Rzeczpospolita

Der Piltener Landtag in den Jahren 1617-1717 (aus der Geschichte einer ständischen Institution)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-412-53127-0
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Der Piltener Landtag in den Jahren 1617-1717 (aus der Geschichte einer ständischen Institution)

E-Book, Deutsch, Band 30, 364 Seiten

Reihe: Quellen und Studien zur baltischen Geschichte

ISBN: 978-3-412-53127-0
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Bistum Kurland war eines von fünf Bistümern in Alt-Livland und fiel durch die Fortschritte der Reformation und den Zusammenbruch der mittelalterlichen livländischen Konföderation. Das bischöfliche Stift (im westlichen Kurland) wurde von dem dänischen Herzog Magnus von Holstein (1560) erworben. Durch die Verleihung von Lehnsgütern der bischöflichen Domäne an seine Vasallen trug der neue Herrscher zur Entwicklung des piltenschen Adels bei. Nach der Unterstellung unter den polnischen König (1585) erhielt das ehemalige Stift Pilten (als 'Kreis Pilten') 1617 den Status einer 'Adelsrepublik', die nur vom König abhängig war und über eine eigene Gerichtsbarkeit und eine adelige Selbstverwaltung - den Landtag - verfügte. Das Buch beschreibt die Organisation und Funktionsweise des Landtags, der die ständischen Traditionen des Alt-Livlands mit dem Einfluss des Parlamentarismus des polnisch-litauischen Staates verband, in dem turbulenten Jahrhundert 1617-1717.

Bogus?aw Dyba? ist Mitglied der Baltischen Historischen Kommission, der Polnischen Historischen Gesellschaft (PTH) und der Wissenschaftlichen Gesellschaft zu Thorn (TNT). Auch Mitglied der Societas Jablonoviana (Leipzig) und Chefredakteur der Zeitschrift 'Zapiski Historyczne'.

Dybas / Dyba? An der Peripherie der polnisch-litauischen Rzeczpospolita jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.