Buch, Deutsch, Band 25, 80 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 220 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: Edition Muschelkalk
Essays, Glossen und andere Merkwürdigkeiten
Buch, Deutsch, Band 25, 80 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 220 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: Edition Muschelkalk
ISBN: 978-3-911890-09-0
Verlag: Literarische Gesellschaft Thüringen
Wen soll man anklagen als den Täter, den Verantwortlichen für solch verfeinerte Qualen? Die kranken Hirne, die sie ersannen ...? Oder jene Millionen von Zuschauern, die nach dem Seelenstrip verlangen, nach dieser Peepshow des Alltags, deren Marionetten sie zu ihren Helden erwählen? Und welcher Widerstand ist noch denkbar gegen ein so massenhaft gefeiertes KZ, das den Glauben schürt, ein Paradies zu sein ...? Bliebe also nur, wegzuschalten, die Verdummung nicht mit anzusehen, in der Hoffnung, dass auch diese Mode bald abebben werde? Oder genauer hinzuschauen: zu begreifen, was da vor und mit unseren Augen geschieht. "Big Brother" als Denkaufgabe wahrnehmen, als Zeichen zur Dechiffrierung verborgener Zusammenhänge ...