Dvorák / Dvorák | Theodor W. Adorno und die Wieden | Buch | 978-3-7069-1200-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 200 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Wiener Studien zu Theodor W. Adorno

Dvorák / Dvorák

Theodor W. Adorno und die Wieden

Ein kleines Buch der Erinnerung an die Moderne. Mit Photographien von Anna Blau
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7069-1200-6
Verlag: Praesens

Ein kleines Buch der Erinnerung an die Moderne. Mit Photographien von Anna Blau

Buch, Deutsch, Band 2, 200 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Wiener Studien zu Theodor W. Adorno

ISBN: 978-3-7069-1200-6
Verlag: Praesens


Die Wieden (der 4. Wiener Gemeindebezirk) war um 1900 und danach ein bemerkenswerter Wohn- und Begegnungsort von VertreterInnen moderner Kunst, Wissenschaft, Politik und Lebensweise: Rosa Mayreder, Karl Kraus, Arthur Schnitzler, Hanns Eisler und andere MusikerInnen aus dem Kreis um Arnold Schönberg. Am Beispiel von Theodor W. Adorno und seinen Begegnungen mit der Wiener Moderne auf der Wieden in den 1920er, 1930er, 1950er und 1960er Jahren wird daran erinnert, in welcher Weise der Kampf um die politische Kultur der Moderne geführt und nach Austrofaschismus und Nationalsozialismus rekonstruiert und wieder aufgenommen worden ist.

Dvorák / Dvorák Theodor W. Adorno und die Wieden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.