Duveneck | Bildungslandschaften verstehen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

Reihe: Edition Soziale Arbeit

Duveneck Bildungslandschaften verstehen

Zum Einfluss von Wettbewerbsbedingungen auf die Praxis

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

Reihe: Edition Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-7799-4411-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kommunale Bildungslandschaften sind ein vielversprechendes Reformkonzept. Die empirische Fallstudie macht deutlich, warum ihre Potenziale unter Wettbewerbsbedingungen noch nicht voll entfaltet werden. Kommunale Bildungslandschaften haben die Bildungsdebatte erobert. Kein Wunder: Das Konzept verspricht eine umfassende Reform des deutschen Bildungssystems, die die vielfältigen Probleme im Sinne aller Beteiligten löst. Anika Duveneck analysiert, warum es Schulentwicklung und Verwaltungsmodernisierung befördert, während die Potenziale non-formaler Bildung und des Einbezuges junger Menschen noch ungenutzt bleiben. Anhand des Projekts 'Campus Rütli' zeigt sie auf, dass die Umsetzung durch Wettbewerbsbedingungen bestimmt wird, und worauf es ankommt, um die Potenziale des Konzepts voll zu entfalten.

Anika Duveneck, Jg. 1983, Dr. phil, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Futur, dem AB Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung der Freien Universität Berlin.
Duveneck Bildungslandschaften verstehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Einleitung: Potenziale und Praxis Kommunaler Bildungslandschaften;9
4;Kapitel 1: Studie zum Einfluss von Wettbewerbsbedingungen auf die Praxis;20
4.1;1.1 Konzeption der Fallstudie;20
4.2;1.2 Ergebnisse: „Campus Rütli“ aus Praxissicht;32
4.3;1.3 Fazit: Einseitige Erschließung von Bildung als Wettbewerbsfaktor;62
5;Kapitel 2: Bildungslandschaften im Umbau vom Wohlfahrts- zum Wettbewerbsstaat;67
5.1;2.1 Unbewusste Ausrichtung von Bildung auf Wettbewerbsfähigkeit;70
5.2;2.2 Entfaltung aller Potenziale unter Wettbewerbsbedingungen;90
5.3;2.3 Fazit: Bewusste Gestaltung des Umbaus des Bildungssystems;107
6;Fazit: Bildungslandschaften unter Wettbewerbsbedingungen;111
7;Abbildungsverzeichnis;127
8;Literatur;128


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.