Duve, Karen
Karen Duve, 1961 in Hamburg geboren, lebt in der Märkischen Schweiz. Ihre Romane Regenroman (1999), Dies ist kein Liebeslied (2002), Die entführte Prinzessin (2005) und Taxi (2008) waren Bestseller und wurden in 14 Sprachen übersetzt. 2011 erschien ihr Selbstversuch Anständig essen, 2014 die Streitschrift Warum die Sache schiefgeht. 2016 sorgte sie mit ihrem Roman Macht für Aufruhr und erhielt den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Für ihren Roman Fräulein Nettes kurzer Sommer (2018) wurde Karen Duve mit dem Carl-Amery-Preis, dem Düsseldorfer und dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet.
Duve, Karen
Karen Duve, 1961 in Hamburg geboren, lebt in der Märkischen Schweiz. Ihre Romane Regenroman (1999), Dies ist kein Liebeslied (2002), Die entführte Prinzessin (2005) und Taxi (2008) waren Bestseller und wurden in 14 Sprachen übersetzt. 2011 erschien ihr Selbstversuch Anständig essen, 2014 die Streitschrift Warum die Sache schiefgeht. 2016 sorgte sie mit ihrem Roman Macht für Aufruhr und erhielt den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Für ihren Roman Fräulein Nettes kurzer Sommer (2018) wurde Karen Duve mit dem Carl-Amery-Preis, dem Düsseldorfer und dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet.
Müller, Ina
Ina Müller, 1965 geboren, wurde durch das gemeinsam mit Edda Schnittgard 1994 gegründete Kabarett-Duo Queen Bee bekannt, das sich 2005 auflöste. Seitdem ist sie als Kabarettistin, Sängerin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin tätig. Für ihre Late-Night-Show Inas Nacht erhielt sie 2008 den Deutschen Fernsehpreis, 2009 den Deutschen Comedypreis und 2010 den Grimme-Preis. Zuletzt moderierte sie zusammen mit Barbara Schöneberger den Echo 2012, bei dem sie selbst gleich zweimal ausgezeichnet wurde – in den Kategorien »Rock/Pop National« und mit der Redaktion von Inas Nacht als »Medienpartner des Jahres«.
Pastewka, Bastian
Bastian Pastewka überzeugt seit 2005 als er selbst in seiner vielfach preisgekrönten Serie Pastewka. Er ist einer der beliebtesten Komiker Deutschlands und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrfach den Deutschen Comedypreis, den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis und die Goldene Kamera.
Karen Duve, 1961 in Hamburg geboren, lebt in der Märkischen Schweiz. Ihre Romane (1999), (2002), (2005) und (2008) waren Bestseller und wurden in 14 Sprachen übersetzt. 2011 erschien ihr Selbstversuch , 2014 die Streitschrift . 2016 sorgte sie mit ihrem Roman für Aufruhr und erhielt den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Für ihren Roman (2018) wurde Karen Duve mit dem Carl-Amery-Preis, dem Düsseldorfer und dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet.
Karen Duve, 1961 in Hamburg geboren, lebt in der Märkischen Schweiz. Ihre Romane (1999), (2002), (2005) und (2008) waren Bestseller und wurden in 14 Sprachen übersetzt. 2011 erschien ihr Selbstversuch , 2014 die Streitschrift . 2016 sorgte sie mit ihrem Roman für Aufruhr und erhielt den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Für ihren Roman (2018) wurde Karen Duve mit dem Carl-Amery-Preis, dem Düsseldorfer und dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet.
Bastian Pastewka überzeugt seit 2005 als er selbst in seiner vielfach preisgekrönten Serie . Er ist einer der beliebtesten Komiker Deutschlands und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrfach den Deutschen Comedypreis, den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis und die Goldene Kamera.
Ina Müller, 1965 geboren, wurde durch das gemeinsam mit Edda Schnittgard 1994 gegründete Kabarett-Duo Queen Bee bekannt, das sich 2005 auflöste. Seitdem ist sie als Kabarettistin, Sängerin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin tätig. Für ihre Late-Night-Show erhielt sie 2008 den Deutschen Fernsehpreis, 2009 den Deutschen Comedypreis und 2010 den Grimme-Preis. Zuletzt moderierte sie zusammen mit Barbara Schöneberger den Echo 2012, bei dem sie selbst gleich zweimal ausgezeichnet wurde – in den Kategorien »Rock/Pop National« und mit der Redaktion von als »Medienpartner des Jahres«.