Warum wir ticken, wie wir ticken, und wie uns die Evolution manipulierbar macht
Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g
ISBN: 978-3-423-28245-1
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Das bahnbrechende Buch des SPIEGEL-Bestsellerautors
Unsere Gehirne lieben es, zu sortieren und zu kategorisieren. Bedingt ist das evolutionär. Flucht oder Kampf, Leben oder Tod: Die meisten Entscheidungen unserer Urahnen waren binär geprägt. Mit dem Bewusstsein und der Sprache änderte sich das, allerdings haben wir nach wie vor eine Vorliebe für Daumen rauf und Daumen runter. So werden die Unterschiede zwischen gegensätzlichen Meinungen immer größer und unsere Fähigkeit zu rationalem Denken beginnt zu schwinden.
Kevin Dutton zeigt den Weg aus der Krise, denn er ist sich sicher: Wir können unsere evolutionäre Programmierung überwinden, wenn wir uns unserer Anlagen bewusst werden und sie verstehen. Und dann können wir künftig auch viel nuanciertere und bessere Entscheidungen treffen.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Evolutionsbiologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Populärwissenschaftliche Werke
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber