Dutt | Gadamers philosophische Hermeneutik und die Literaturwissenschaft | Buch | 978-3-8253-5954-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 353 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

Dutt

Gadamers philosophische Hermeneutik und die Literaturwissenschaft

Marbacher Kolloquium zum 50. Jahrestag der Publikation von ‚Wahrheit und Methode’
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8253-5954-6
Verlag: Carl Winter

Marbacher Kolloquium zum 50. Jahrestag der Publikation von ‚Wahrheit und Methode’

Buch, Deutsch, 353 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

ISBN: 978-3-8253-5954-6
Verlag: Carl Winter


In keiner geisteswissenschaftlichen Disziplin hat Gadamers Hermeneutik tiefere Spuren hinterlassen als in der Literaturwissenschaft. Bezugnahmen auf ‚Wahrheit und Methode’ bilden längst eine Art ‚Koine’ der Selbstverständigung des Fachs. Der aus einem Kolloquium im Deutschen Literaturarchiv Marbach hervorgegangene Band bilanziert diesen Bestand: Im ersten Teil diskutieren Jean Grondin, Dieter Teichert, Norbert Groeben, Tilmann Köppe u.a. Gadamers Theorievorschläge und deren Rezeption durch so wirkungsmächtige Literaturwissenschaftler wie Hans-Robert Jauß, E.D. Hirsch und Frank Kermode. Dabei geht es nicht nur um wissenschaftsgeschichtliche Befunde, sondern um eine aktuelle Kritik der Leistungen Gadamers. Im zweiten Teil des Bandes befassen sich David Wellbery, Rüdiger Görner, Sandra Kluwe, Gerhard Buhr u.a. mit Gadamers Interpretationen zu Goethe, Hölderlin, George, Rilke und Paul Celan. Neben vergleichenden Perspektiven, so auf die Interpretationsmanier Heideggers, werden auch hier die Prämissen der Gadamerschen Auslegungspraxis herausgearbeitet und auf ihre hermeneutische Produktivität hin befragt. Eine Podiumsdiskussion, in der Dieter Henrich, Glenn Most, Karlheinz Stierle und Rainer Warning Gadamers interpretationstheoretische Zentralmetapher des Text-Leser-Gesprächs erörtern, rundet den Band ab.

Dutt Gadamers philosophische Hermeneutik und die Literaturwissenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.