Dussel / Stadtarchiv Mühlacker | 766 – 2016: 1250 Jahre Lienzingen | Buch | 978-3-89735-962-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1014 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker

Dussel / Stadtarchiv Mühlacker

766 – 2016: 1250 Jahre Lienzingen

Altes Haufendorf, moderne Gemeinde
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-89735-962-8
Verlag: verlag regionalkultur

Altes Haufendorf, moderne Gemeinde

Buch, Deutsch, Band 8, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1014 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker

ISBN: 978-3-89735-962-8
Verlag: verlag regionalkultur


Wer hätte es gedacht: der Mühlacker Stadtteil, der als letztes in die Große Kreisstadt eingegliedert wurde, darf sich rühmen, seine urkundliche Ersterwähnung am weitesten zurückführen zu können, nämlich bereits auf das Jahr 766. Grund genug also, die bis in die Keltenzeit reichende Geschichte Lienzingens in diesem Band Revue passieren zu lassen. Die breite Palette an wirtschaftlichen, politischen und sozialen Faktoren, die das Leben der Dorfbevölkerung an dem wichtigen Fernstraßenplatz Lienzingen im Lauf der Jahrhunderte ausmachten, wird hier aufgefächert. Dabei kommen die Besonderheiten der beiden Kirchen, Lienzingens Eigenschaft als Etterdorf und eine „Blutegelzuchtanlage“ ebenso zur Sprache wie die Brauerei Schneider, die verlorene Unabhängigkeit und das Vereinsleben. Ein buntes Bild im wahrsten Sinne des Wortes bietet dieser achte Band der „Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker“, ist er doch erstmals durchgehend farbig illustriert und gewohnt unterhaltsam, aber wissenschaftlich fundiert geschrieben.

Dussel / Stadtarchiv Mühlacker 766 – 2016: 1250 Jahre Lienzingen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.