Duschlbauer / Lanz / Hattmannsdorfer | Innovations-Guerilla | Buch | 978-3-907100-41-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Duschlbauer / Lanz / Hattmannsdorfer

Innovations-Guerilla


2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-907100-41-7
Verlag: Midas Management Verlag

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-907100-41-7
Verlag: Midas Management Verlag


Sowohl kleine und mittlere Unternehmen wie auch grosse Konzerne haben erkannt, dass Innovation nicht mehr bloss 'Chefsache' ist oder einfach an Spezialisten in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung delegiert werden kann. Dies belegt auch das wachsende Interesse am Konzept der Open Innovation, bei dem nicht bloss Mitarbeiter, sondern auch Kunden einbezogen werden. Klingt alles gut und schön, aber wie löst man das Problem, dass sich viele Mitarbeiter als 'kleine Rädchen' fühlen, die im Unternehmen ohnehin nichts bewirken können?

Der Ansatz der Innovations-Guerilla stärkt die Rolle des Mitarbeiters, indem er diesen vom Rädchen zum internen Berater macht und damit jene Win-Win-Situation schafft, die einerseits dem Individuum mehr Handlungsspielraum und Wertschätzung verschafft und andererseits ein Unternehmen von Grund auf mit der Kultur ausstattet, die kontinuierlich Innovationen hervobringt. Gerade in Zeiten von disruptiven Innovationen ist Einsatz im sozialen Umfeld notwendig, um eine Idee in den Köpfen und Herzen der Menschen zu verankern. Dafür gilt es alte Denkmuster über Bord zu werfen und bewusst den Regelbruch in Kauf zu nehmen.

Duschlbauer / Lanz / Hattmannsdorfer Innovations-Guerilla jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Thomas Duschlbauer: Kultur- und
Kommunikationswissenschafter, Unternehmensberater und Dozent an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten. Autor u.a. von 'Die besten gewinnen', 'Brand-Design', 'Medium, Macht, Manipulation'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.