Durt | Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung | Buch | 978-3-8340-1564-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 51 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: PROPÄDIX

Durt

Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung

Entwicklung, Sozialisation und Identität im Jugendalter. Neubearbeitung. Materialsammlung - Schülerband

Buch, Deutsch, Band 8, 51 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: PROPÄDIX

ISBN: 978-3-8340-1564-8
Verlag: Schneider Verlag


Klaus Hurrelmann, geb. 1944, Senior Prof. of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin, setzt sich in seinem Werk „Lebensphase Jugend" intensiv mit psychologischen und soziologischen Theo¬rien der Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter auseinander. Auf dieser Grundlage hat er in Form von „Zehn Maximen der sozialisationstheoretischen Jugendforschung" zentrale Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen dargelegt. Den theoretischen Hintergrund hierfür bildet sein „Modell der produktiven Realitätsverarbeitung".
Die vorliegende Materialsammlung enthält neben den zehn Maximen zusätzliche Sachtexte, Fallbeispiele und Abbil¬dungen, welche die Maximen konkretisieren und vertiefen. Erweitert wird diese Textsammlung um das Themengebiet „Umgang von Jugendlichen mit dem Web 2.0". Konkrete Aufgaben hinter den Texten bieten den Schülerinnen und Schülern Impulse zum Verständnis des jeweiligen Textinhalts.
Durt Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. rer. soc. Mariana Durt, geb. 1952
Studienrätin für Erziehungswissenschaft und Soziologie am Westfalen-Kolleg Dortmund
(2. Bildungsweg)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.