Buch, Deutsch, Band 8, 91 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 420 g
Reihe: PROPÄDIX
Einführung in Theorie und Begrifflichkeit. Neubearbeitung. Lehrerband + Schülerband zusammen
Buch, Deutsch, Band 8, 91 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 420 g
Reihe: PROPÄDIX
ISBN: 978-3-8340-1563-1
Verlag: Schneider Verlag
Für die Arbeit im Pädagogikunterricht liegt eine Materialsammlung vor, die neben den zehn Maximen zusätzliche Sachtexte, Fallbeispiele und Abbildungen enthält, welche die Maximen konkretisieren und vertiefen. Erweitert wird diese Textsammlung um das Themengebiet „Umgang von Jugendlichen mit dem Web 2.0". Konkrete Aufgaben hinter den Texten bieten den Schülerinnen und Schülern Impulse zum Verständnis des jeweiligen Textinhalts.
Der vorliegende Lehrerband zu dieser Materialsammlung enthält Hintergrundinformationen zum „Sozialisationsmodell der produktiven Realitätsverarbeitung" und zu den „Zehn Maximen der sozialisationstheoretischen Jugendforschung" sowie Musterlösungen für die Aufgaben, die sich in der Materialsammlung befinden.