Duo | Heimkehr | Buch | 978-3-929085-39-6 | sack.de

Buch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Edition Solitude

Duo

Heimkehr

Erzählungen
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-929085-39-6
Verlag: Edition Solitude

Erzählungen

Buch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Edition Solitude

ISBN: 978-3-929085-39-6
Verlag: Edition Solitude


"Heimkehr" ist die erste Prosaveröffentlichung von Duo Duo in deutscher Sprache. Die darin enthaltenen Erzählungen sind in den vergangenen Jahren, zwischen 1986 und 1996, entstanden. Die vergleichende Lektüre der Texte zeigt ebenso eine zunehmende Radikalisierung des Schreibens wie das von Anfang an Unverwechselbare des Stils dieses Autors.

Duo Duos Erzählungen beginnen sachlich und ruhig, sofort auf das Thema konzentriert. Aber was so geradlinig beginnt, ändert seine Stimmung sehr bald und zieht den Leser in einen Erzählraum, in dem Zeiten, Personen und Geschichten miteinander verschmelzen zu einer unauflösbaren, beklemmenden Realität. Der Ich-Erzähler verwandelt sich unversehens in eine Person einer anderen Geschichte, die eigentlich längst abgeschlossen sein müßte. Der Erzählort verliert seine Bestimmtheit im Changieren zwischen Traum, Erinnerung und Erleben. Das Erzählen findet seine Zuordnung plötzlich innerhalb eines übergeordneten Erzählten, das Ich gibt seine Individualität auf und wird Teil "dieser unwandelbaren Dinge wie das Meer, die Kirche, der Friedhof".

Die Erzählungen, die nach 1989 entstanden sind, scheinen in ihrer kunstvoll verschränkten formalen Gestaltung einen direkten Einblick in die Situation des Exils zu geben. Die Zeit läuft ab wie ein Film, in den sich zu viele Erinnerungen, angstvolle und schöne, nicht integrieren lassen wollen. Zusätzlich zu der einen Geschichte, die erzählt wird, werden Ausschnitte von Geschichten ineinandergeschoben, abrupt und verstörend.

Duo Duo stellt mit seiner Literatur unseren Begriff des erzählenden wie den des wahrnehmenden Subjekts in Frage. Dahinter steht die bittere Erkenntnis, Objekt in einem tödlich ernsten Spiel zu sein, bei dem das Individuelle auf der Strecke bleibt. Dagegen setzt der Autor in einer eindringlichen Geste das Bild eines anderen Menschen, das in der Imagination übermächtig zu werden droht: "Wenn er bereit ist, meine Geschichte anzuhören, kann ich diese Welt verlassen, oder, wie die Chinesen sagen, heimkehren."

Duo Heimkehr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.